Sonnencreme

Leicht, pflegend, zuverlässig: täglicher Schutz, auf den du dich verlassen kannst


UV-Schutz, der mehr kann als nur blocken – Pflege, die schützt, stärkt und sich leicht anfühlt

Sonnenschutz ist kein Extra, sondern ein Muss – jeden Tag. Aber keine Sorge: Unsere SPF-Favoriten aus Korea bieten nicht nur zuverlässigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen, sondern sind auch angenehm leicht, pflegend und hautfreundlich formuliert.

Die Relief Sun Rice + Probiotics von Beauty of Joseon ist ein Bestseller mit cremiger Textur und beruhigenden Wirkstoffen. Wer’s ultraleicht mag, setzt auf das Hyalu-Cica Water-Fit Sun Serum von SKIN1004 oder die Centella Sun Cream SPF 50+ von Mixsoon – beide ideal für empfindliche Haut.

Für unterwegs überzeugt der Matte Sun Stick mit Mugwort & Camelia – unsichtbar, praktisch, wirksam. Und die Birch Juice Moisturizing Sun Cream von Round Lab kombiniert Feuchtigkeit mit hohem Schutz, ganz ohne weißen Film.

Ob Creme, Serum oder Stick – hier findest du Sonnenschutz, der schützt, ohne zu nerven. Jeden Tag. Für jede Haut.

Kategorie: Sonnencreme

Produkt Geeignet für Textur & Anwendung Pflege-Highlights
Relief Sun SPF50+ Relief Sun SPF50+ – Beauty of Joseon Mischhaut, ölige Haut, ideal bei Glanz oder sichtbaren Poren Leicht cremige Textur, kein Weißfilm, zieht schnell ein, perfekt unter Make-up Mit Reisextrakt & Probiotika – beruhigt, stärkt die Hautbarriere & mattiert
Birch Juice Sun Cream SPF50+ Birch Juice Sun Cream SPF50+ – Round Lab Trockene, empfindliche Haut – ideal bei Spannungsgefühl oder Rötung Weiche, cremige Textur, spendet Feuchtigkeit ohne zu fetten Mit Birkenextrakt & Panthenol – beruhigend, feuchtigkeitsbindend, reparierend
Hyalu-Cica Sun Serum SPF50 Hyalu-Cica Sun Serum SPF50 – SKIN1004 Empfindliche Haut, Sonnenallergie, bei Neigung zu Reizungen oder Rötung Wässriges Serum-Gel, ultra leicht, kein Duft, kein Alkohol Mit Centella Asiatica & Hyaluronsäure – hydratisierend, reizfrei, beruhigend
Centella Sun Cream SPF50+ Centella Sun Cream SPF50+ – MIXSOON Trockene & empfindliche Haut, auch Mischhaut mit Neigung zu Irritation Sanft cremige Textur, pflegend ohne zu beschweren Mit Centella, beruhigt & stärkt die Haut – sehr gut verträglich
Matte Sun Stick SPF50 Matte Sun Stick SPF50 – Beauty of Joseon Fettige Haut, praktische Lösung für unterwegs oder als Nachpflege Fester Stick, mattierend, kann über Make-up aufgetragen werden Mit Beifuß & Kamelie – beruhigend, ölfrei, hinterlässt kein klebriges Gefühl
1 von 3

Warum koreanische Sonnencreme bei Prior mehr kann als herkömmlicher Sonnenschutz

Sonnencreme schützt nicht nur vor Sonnenbrand – sie ist der wichtigste Schutzmechanismus der Haut gegen UV-bedingte Schäden. UVA- und UVB-Strahlung gelten als Hauptursachen für Hautalterung, Pigmentstörungen und lichtbedingte Hauterkrankungen. Studien zeigen, dass ein konsequenter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) das Hautkrebsrisiko senken und die Hautalterung deutlich verlangsamen kann (Green et al., 2013, Annals of Internal Medicine).

Warum koreanische Sonnencremes von Prior sanfter, stabiler und angenehmer sind

Während viele westliche Sonnencremes aufgrund ihrer zähen Konsistenz, dem Weißschleier oder der Reizwirkung auf empfindlicher Haut kritisiert werden, gehen südkoreanische Formulierungen neue Wege. Koreanische Sonnencremes von Prior zeichnen sich durch besonders leichte, angenehme Texturen aus, häufig mit gelartiger oder serumähnlicher Konsistenz, die sich nahtlos ins Hautbild einfügt und keinen fettigen Film hinterlässt.

Ein zentraler Unterschied liegt in den UV-Filtern. In koreanischen Produkten bei Prior kommen moderne, photostabile Breitbandfilter wie Bemotrizinol (Tinosorb S) oder Bisoctrizole (Tinosorb M) zum Einsatz. Beide sind dafür bekannt, sowohl gegen UVA- als auch gegen UVB-Strahlung zuverlässig zu schützen und das auch nach längerer Sonnenexposition. Studien belegen, dass diese Filter eine deutlich höhere photostabile Wirkung aufweisen als viele in Europa gängige Varianten (Koo et al., 2021).

Koreanische Sonnencreme bei sensibler Haut und Sonnenallergie

Ein weiterer Vorteil liegt in der Hautverträglichkeit. Gerade bei sensibler Haut oder Neigung zu Sonnenallergien sind koreanische Sonnencremes von Prior häufig reizärmer formuliert, ohne Alkohol, ohne ätherische Öle und oft parfümfrei. Beruhigende Inhaltsstoffe wie Centella Asiatica, Probiotika oder Reisextrakte wirken entzündungshemmend und stärken die Hautbarriere. Eine Studie aus dem Journal of Cosmetic Dermatology zeigt, dass Madecassoside ein Wirkstoff aus Centella Asiatica, Rötungen und Hautirritationen signifikant reduzieren kann (Kim et al., 2019).

Auch das Hautgefühl nach dem Auftragen wird in der Forschung zunehmend berücksichtigt. Tuchsensorik-Studien und Konsumentenbefragungen belegen, dass koreanische Sonnenschutzprodukte deutlich häufiger als „angenehm“, „leicht“ und „nicht komedogen“ beschrieben werden als vergleichbare westliche Produkte, ein entscheidender Faktor bei der täglichen Anwendung (Lee et al., 2022, Asian Journal of Beauty & Cosmetology).

Warum koreanische Sonnencremes von Prior umweltfreundlicher sind

Hinzu kommt ein wachsendes Umweltbewusstsein. Viele Marken aus Korea setzen auf filterstabile, rifffreundliche Rezepturen, die auf potenziell hormonwirksame UV-Filter wie Oxybenzon oder Octinoxat verzichten, zwei Stoffe, die in Hawaii und Australien bereits verboten sind und auch von der EU kritisch bewertet werden.

Koreanische Sonnencreme von Prior ist damit mehr als nur ein Trend, sie steht für eine neue Generation von Hautpflegeprodukten, die effektiven Sonnenschutz mit hoher Verträglichkeit, Pflegewirkung und Alltagstauglichkeit vereinen.

Wie wirkt Sonnencreme von Prior auf deine Haut?

Sonnencreme von Prior schützt deine Haut vor UVA- und UVB-Strahlung, den Hauptverursachern von Sonnenbrand, Pigmentflecken und vorzeitiger Hautalterung. Die enthaltenen UV-Filter bilden eine Schutzschicht, die Sonnenstrahlen entweder reflektiert oder in Wärme umwandelt, bevor sie Schaden anrichten können.

Moderne koreanische Sonnencremes nutzen besonders hautfreundliche, photostabile Filter wie Tinosorb S oder Uvinul A Plus. Sie bieten hohen Schutz (SPF 50+) und fühlen sich trotzdem leicht und pflegend an, ideal für das Gesicht und sensible Haut. Gleichzeitig beruhigen Inhaltsstoffe wie Centella Asiatica oder Niacinamid die Haut und beugen Reizungen oder Sonnenallergien vor.

Wer täglich Sonnenschutz verwendet, schützt nicht nur die Hautgesundheit, sondern verlangsamt auch nachweislich die Hautalterung, selbst an bewölkten Tagen.

Welche Sonnencreme von Prior passt zu welchem Hauttyp?

Sonnencreme ist nicht gleich Sonnencreme. Je nach Hauttyp und persönlichem Bedürfnis kann die falsche Textur oder der falsche Wirkstoff sogar kontraproduktiv sein, etwa wenn die Haut fettet, spannt oder mit Rötungen reagiert. Damit du genau die koreanische Sonnencreme von Prior findest, die zu deiner Haut passt, findest du hier die wichtigsten Empfehlungen im Überblick.

Für empfindliche oder zu Rötungen neigende Haut

Wenn deine Haut schnell gereizt ist, spannt oder bei Sonne mit Rötungen reagiert, brauchst du eine reizfreie Sonnencreme mit beruhigenden Inhaltsstoffen. Ideal sind Formulierungen ohne Alkohol, Duftstoffe oder ätherische Öle. Besonders koreanische Sonnencremes sind hier oft deutlich milder als westliche Varianten.

Empfohlen:
Birch Juice Moisturizing Sun Cream SPF50+ – Round Lab

Mit beruhigendem Birkenextrakt, feuchtigkeitsspendendem Glycerin und hautfreundlichen Filtern, ohne Reizstoffe. Die cremige Textur zieht schnell ein und hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl ohne Glanz.

Für fettige, unreine oder Mischhaut

Bei öliger oder zu Unreinheiten neigender Haut sollte die Sonnencreme leicht sein, nicht komedogen und mattierend wirken. Besonders beliebt sind Gel-Texturen oder Fluid-Formulierungen, die sich kaum spürbar auf der Haut anfühlen.

Empfohlen:
Relief Sun: Rice + Probiotics SPF50+ – Beauty of Joseon

Ultraleichtes, milchiges Fluid mit fermentiertem Reisextrakt und Probiotika. Kein Weißschleier, kein Glanz, kein Verstopfen der Poren, ideal für den Alltag. Zieht schnell ein und eignet sich perfekt unter Make-up.

Für trockene oder dehydrierte Haut

Trockene Haut braucht eine Sonnencreme, die schützt, ohne auszutrocknen und gleichzeitig pflegt. Ideal sind Formulierungen mit feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Inhaltsstoffen, die die Hautbarriere stärken.

Empfohlen:
Centella Sun Cream SPF50+ – MIXSOON

Diese sanfte Sonnencreme enthält beruhigendes Centella Asiatica und eine geschmeidige, cremige Textur, die sich angenehm auf trockener Haut verteilt. Sie spendet Feuchtigkeit, zieht ohne Rückstände ein und sorgt für ein gepflegtes Hautgefühl, ganz ohne Spannungsgefühle. Ideal für alle, die einen zuverlässigen Sonnenschutz mit beruhigender Wirkung suchen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.

Für Menschen mit Sonnenallergie

Bei Sonnenallergie ist ein hoher UVA-Schutz entscheidend. Wichtig ist eine reizfreie, parfümfreie und leichte Formulierung, die keine komedogenen oder fettreichen Inhaltsstoffe enthält. Koreanische Sonnencremes bieten hier besonders verträgliche Optionen mit beruhigenden Pflanzenextrakten.

Empfohlen:
Hyalu-Cica Water-Fit Sun Serum SPF50 – SKIN1004

Ein federleichtes Sonnenschutz-Serum mit Centella Asiatica und Hyaluronsäure. Entwickelt für sensible Haut, die zu Rötungen oder Reizungen neigt, perfekt bei Sonnenallergie oder reaktiver Haut. Kein Alkohol, kein Duft, kein Glanz, nur Pflege und Schutz.

Für unterwegs oder als Touch-up über Make-up

Wer tagsüber nachcremen möchte, aber kein flüssiges Produkt nutzen will, greift zum Sonnenschutz-Stick. Ideal zum Auffrischen, auch unterwegs oder über Foundation.

Empfohlen:
Matte Sun Stick Mugwort + Camelia SPF50 PA++++ – Beauty of Joseon

Dieser innovative Sonnenstick ist kompakt, hygienisch und ultraleicht aufzutragen, selbst über Make-up. Die mattierende Formulierung mit Beifuß und Kamelie beruhigt die Haut, kontrolliert Ölglanz und schützt zuverlässig vor UVA/UVB. Praktisch für unterwegs und ideal für ölige oder empfindliche Haut.

Für normale Haut oder als Alltags-Sonnenschutz

Wenn deine Haut unkompliziert ist, möchtest du vor allem eins: hoher Schutz ohne Aufwand. Achte auf eine angenehme Textur, hohe Alltagstauglichkeit und eine Formulierung, die sich gut mit deiner restlichen Pflege oder Make-up kombinieren lässt.

Empfohlen:

Beide sind extrem beliebt, angenehm auf der Haut und schützen zuverlässig ohne zu spannen, zu fetten oder zu irritieren. Ideal für jeden Tag.

Tipp:

Wähle deine Sonnencreme immer nach Hauttyp und Jahreszeit. Im Sommer funktionieren Gel-Texturen oft besser, im Winter dürfen es auch cremigere Varianten sein. Und denk daran: Für das Gesicht brauchst du ca. 1/2 Teelöffel Produkt pro Anwendung, dass ist die Menge, die für den angegebenen SPF-Wert getestet wurde.

Häufige Fragen zu Sonnencremes von Prior

Welche Sonnencreme ist die beste?

Die beste Sonnencreme ist die, die zu deinem Hauttyp und deinem Alltag passt. Für empfindliche oder zu Unreinheiten neigende Haut empfehlen sich koreanische Sonnencremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Centella Asiatica oder Reisextrakt. Diese bieten hohen Schutz (SPF 50+), sind sanft formuliert und lassen sich angenehm tragen – ganz ohne Weißschleier. Wichtig: Achte auf einen Breitbandfilter, der sowohl gegen UVA- als auch UVB-Strahlung schützt.

Warum keine 50er Sonnencreme?

Diese Aussage ist überholt. Moderne SPF50+ Sonnencremes, insbesondere aus Korea, bieten sehr zuverlässigen Schutz, ohne die oft kritisierte schwere Textur älterer Formulierungen. Sie schützen bis zu 98 % der UVB-Strahlung und sind dabei oft leichter als klassische 30er-Cremes. Entscheidend ist nicht der LSF allein, sondern die richtige Anwendung: großzügig auftragen und regelmäßig nachcremen.

Welche Sonnencreme sollte man vermeiden?

Sonnencremes mit irritierenden Inhaltsstoffen wie Alkohol, ätherischen Ölen oder veralteten UV-Filtern wie Oxybenzon und Octinoxat sollten möglichst gemieden werden, insbesondere bei empfindlicher Haut oder Neigung zu Sonnenallergie. Koreanische Sonnencremes setzen zunehmend auf photostabile, rifffreundliche und gut verträgliche Filter.

Welchen Sonnenschutz empfehlen Hautärzte?

Dermatolog:innen empfehlen einen täglichen Breitbandschutz mit mindestens SPF 30 – besser SPF 50 bei starker UV-Exposition. Besonders empfohlen werden leichte, nicht-komedogene Formulierungen mit Zusatzstoffen wie Antioxidantien oder Niacinamid. Koreanische Produkte gelten hier als besonders innovativ, da sie hohen Schutz mit Pflegewirkung kombinieren.

Warum ist koreanische Sonnencreme so gut?

Koreanische Sonnencremes setzen auf moderne UV-Filter, pflegende Wirkstoffe und leichte Texturen. Sie lassen sich angenehm auftragen, hinterlassen keinen Fettfilm und sind oft frei von reizenden Zusätzen. Dadurch eignen sie sich ideal für den täglichen Gebrauch, auch bei sensibler oder unreiner Haut.

Welche koreanische Sonnencreme ist die beste?

Das hängt von deinem Hauttyp ab. Für trockene Haut eignet sich z. B. die Relief Sun SPF50+ von Beauty of Joseon, für ölige Haut eher das Hyalu-Cica Sun Serum SPF50 von SKIN1004. Beide Produkte bieten hohen Schutz und sind gleichzeitig pflegend und reizarm.

Was ist das Besondere an koreanischer Sonnencreme?

Sie vereint Sonnenschutz mit Hautpflege. Viele enthalten feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, beruhigende Extrakte wie Centella Asiatica oder antioxidatives Vitamin C. Koreanische Sonnencremes sind oft besonders leicht, schnell einziehend und perfekt für Layering geeignet, ideal für moderne Skincare-Routinen.

Ist koreanische Skincare wirklich gut?

Ja! Koreanische Hautpflegeprodukte genießen weltweit einen exzellenten Ruf. Sie kombinieren innovative Wirkstoffe mit hoher Verträglichkeit und ansprechender Textur. Gerade bei Produkten wie Sonnencreme setzen koreanische Marken neue Standards, in Sachen Wirksamkeit, Hautgefühl und Schutzleistung.