Toner
Zwischen Reinigung und Pflege liegt der Schlüssel zu klarer, ruhiger Haut.
Nach der Reinigung ist vor der Pflege – und genau hier kommt der Toner ins Spiel. Er entfernt letzte Rückstände, bringt den pH-Wert deiner Haut ins Gleichgewicht und bereitet sie optimal auf Seren und Cremes vor.
Egal ob du auf beruhigende Pflege mit Heartleaf, feuchtigkeitsspendende Formeln mit Birch Juice oder ausgleichende Wirkstoffe wie Centella oder Dokdo setzt – hier findest du den passenden Toner für deine Bedürfnisse.
Unsere Toner helfen, Rötungen zu reduzieren, Poren zu verfeinern, Akne vorzubeugen und die Haut sichtbar ins Gleichgewicht zu bringen. Ob als Spray, Pad oder klassisch flüssig – die richtige Formel macht den Unterschied.
Bereit für glattere, klarere, ausgeglichenere Haut? Dann ist es Zeit für einen Toner, der nicht nur da ist – sondern wirkt.

-
Heartleaf Toner
Normaler Preis 14,95€Normaler PreisAnbieter:MIXSOON150 ml -
Master Soft Toner
Normaler Preis 13,95€Normaler PreisAnbieter:MIXSOON300 ml -
Centella Toning Toner
Normaler Preis 19,95€Normaler PreisAnbieter:Skin1004210 ml -
1025 Dokdo Toner
Normaler Preis 11,95€Normaler PreisAnbieter:Round Lab100 ml -
Heartleaf 77% Soothing Toner
Normaler Preis 16,95€Normaler PreisAnbieter:Anua250 ml -
Heartleaf 77% Toner Pad
Normaler Preis 20,95€Normaler PreisAnbieter:Anua160 ml -
Birch Juice Moisturizing Toner
Normaler Preis 19,95€Normaler PreisAnbieter:Round Lab45 each
Kategorie: Toner
Toner neu gedacht: Dein Pflegeschlüssel für gesunde, ausgeglichene Haut
Warum Toner unverzichtbar sind
Nach der Reinigung befindet sich die Haut in einem empfindlichen Zustand. Der pH-Wert ist kurzfristig aus dem Gleichgewicht, die Hautbarriere kann durch Wasser oder Tenside leicht angegriffen sein. Genau hier setzt ein Toner an: Er bringt die Haut zurück in Balance, neutralisiert den pH-Wert und bereitet sie ideal auf die folgenden Pflegeprodukte vor. Toner sind nicht nur ein „Extra“, sondern ein essenzieller Bestandteil einer ganzheitlichen Pflegeroutine.
Sie spenden sofortige Feuchtigkeit, beruhigen irritierte Partien, stärken die natürliche Schutzbarriere und sorgen dafür, dass Seren und Cremes besser aufgenommen werden. Moderne Toner sind dabei weit entfernt vom klassischen, alkoholhaltigen Gesichtswasser – sie pflegen, schützen und hydratisieren aktiv.
Die 4 Toner-Typen im Fokus – welcher passt zu deiner Haut?
Die Welt der Toner ist vielfältig – und genau das macht sie so wertvoll für unterschiedliche Hautbedürfnisse. Je nach Textur, Inhaltsstoffen und Hautziel lassen sich vier Haupttypen unterscheiden, die dir helfen, gezielt die passende Pflege auszuwählen.
Feuchtigkeits-Toner gehören zu den Klassikern unter den Tonern. Ihre leichte, wässrige Textur macht sie ideal für trockene, empfindliche oder dehydrierte Hauttypen. Sie enthalten hydratisierende Inhaltsstoffe wie Birkenwasser, Hyaluronsäure, Betain oder Panthenol, die tief in die Haut eindringen und die Feuchtigkeitsdepots auffüllen. Der Birch Juice Moisturizing Toner spendet nicht nur intensive Feuchtigkeit, sondern beruhigt auch gleichzeitig und stärkt die natürliche Hautbarriere – perfekt für den täglichen Einsatz, besonders im Winter oder bei trockener Luft.
Beruhigungs- oder Balance-Toner richten sich speziell an sensible oder gereizte Haut. Inhaltsstoffe wie Centella Asiatica, Ceramide oder Madecassoside wirken entzündungshemmend, mildern Rötungen und helfen der Haut, sich selbst zu regulieren. Der Master Soft Toner ist hier besonders wirksam: Er reduziert Hautstress, nährt mit Ceramiden und stabilisiert das Hautmilieu nachhaltig.
Klärende & Peeling-Toner sind vor allem für ölige oder zu Unreinheiten neigende Haut geeignet. Sie enthalten sanfte AHA- oder BHA-Säuren sowie pflanzliche Wirkstoffe, die die Poren reinigen, abgestorbene Hautschüppchen entfernen und das Hautbild verfeinern. Die Kombination aus Anua Heartleaf 77 % Soothing Toner & Pads bietet sowohl Peeling-Effekt als auch entzündungshemmende Pflege – perfekt bei hormonell bedingten Unreinheiten oder verstopften Poren.
Mineral-Toner schließlich sind die Kraftpakete unter den Tonern. Sie enthalten Spurenelemente und Tiefseewasser, wirken hydratisierend und stärken die Hautbarriere. Der 1025 Dokdo Toner versorgt mit Panthenol und Allantoin zusätzlich beruhigend und regenerierend – ideal für normale, empfindliche oder reifere Haut.
Welcher Toner passt zu deinem Hauttyp?
- Trockene Haut: Setze auf hydratisierende Toner mit Hyaluron oder Birkenwasser. Ideal: Birch Juice Moisturizing Toner
- Empfindliche Haut:Greife zu beruhigenden Formulierungen mit Centella oder Ceramiden. Perfekt: Master Soft Toner
- Unreine/fettige Haut:Klärende Toner mit Heartleaf oder AHA/BHA unterstützen deine Haut. Empfehlung: Anua Heartleaf 77 % Toner & Pads
- Normale/sensible Haut: Mineralreiche Toner wie der 1025 Dokdo Toner stärken langfristig und bewahren die Hautbalance.
Anwendungsempfehlung: So machst du Toner zum Pflege-Kick
Nach der Reinigung gibst du 2–3 Pumpstöße des Toners in deine Handfläche oder auf ein Wattepad und trägst ihn sanft auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Klopfe das Produkt leicht ein – so wird die Durchblutung angeregt und die Aufnahmefähigkeit verbessert.
Bei stärkerem Feuchtigkeitsbedarf kannst du die sogenannte „7-Skin-Methode“ anwenden: Trage den Toner in mehreren dünnen Schichten hintereinander auf – so erreichst du eine tiefere Hydration ohne fettige Rückstände. Anschließend folgen deine gewohnten Produkte wie Serum, Augencreme und Pflegecreme.
Toner-Pads wie die Heartleaf 77 % Pads eignen sich ideal für gezielte Anwendungen – etwa bei Unreinheiten oder zur milden Exfoliation.
FAQ zu Toner / Reinigungswasser
Ein Toner ist ein flüssiges Pflegeprodukt, das nach der Reinigung aufgetragen wird. Er hilft, den pH-Wert zu regulieren, beruhigt die Haut, spendet Feuchtigkeit und verstärkt die Wirkung der nachfolgenden Pflegeprodukte. Er ist unverzichtbar für eine balancierte Hautpflege – egal ob morgens oder abends.
Wann sollte ich Toner verwenden?
Morgens zur Frischepflege und Vorbereitung auf die Tagescreme. Abends zur Beruhigung nach der Reinigung und als erste hydratisierende Schicht.
Wie oft Toner verwenden?
Täglich – am besten zweimal – morgens und abends. Bei sehr trockener oder irritierter Haut kannst du auch tagsüber auffrischen.
Was ist der Unterschied zwischen Toner, Essence und Serum?
Toner gleicht aus und hydratisiert. Essences haben mehr Wirkstoffe, sind aber leichter als Seren. Seren sind hochkonzentriert und zielen auf spezifische Hautprobleme ab. Die korrekte Reihenfolge: Toner → Essence → Serum → Creme.
Kann Toner bei Akne helfen?
Ja – vorausgesetzt, du wählst eine reizfreie, antibakterielle Formulierung wie den Heartleaf 77 % Toner. Er klärt porentief, wirkt entzündungshemmend und reduziert überschüssigen Talg.
Welcher Toner bei trockener Haut?
Toner mit Birkenwasser, Panthenol oder Hyaluron helfen, die Feuchtigkeitsdepots aufzufüllen und Spannungsgefühle zu reduzieren.
Was bewirkt ein Toner-Pad?
Pads wie die Heartleaf 77 % Pads reinigen, peelen mild und beruhigen – ideal bei Unreinheiten, Rötungen oder als Treatment für die T-Zone.
Sommer vs. Winter-Toner?
Im Sommer lieber leichte, kühlende Formulierungen. Im Winter sind reichhaltigere, schützende Toner besser geeignet, um Feuchtigkeitsverlust durch Heizungsluft entgegenzuwirken.
Produktempfehlungen aus dem prior.global Sortiment
- Birch Juice Moisturizing Toner: intensive Feuchtigkeit für trockene Haut
- Master Soft Toner: beruhigende Pflege für sensible Hauttypen
- Heartleaf 77 % Soothing Toner & Pads: klärend bei Unreinheiten
- 1025 Dokdo Toner: mineralisch beruhigend für normale bis empfindliche Haut
- Centella Toning Toner: sanftes Peeling mit flüssiger Textur für ein feineres Hautbild
Dein Toner, deine Routine
Ein Toner ist der erste Schritt zu gepflegter, gesunder Haut. Er gleicht aus, hydratisiert und bereitet deine Haut auf alles vor, was danach kommt. Ob du nach Ruhe, Feuchtigkeit oder Tiefenreinigung suchst – bei prior.global findest du den Toner, der perfekt zu dir passt.
Jetzt entdecken – und spüren, wie gut Hautpflege wirken kann.